Das zweite (in diesem Jahr: dritte) November-Wochenende ist ein inzwischen fest etabliertes Highlight in unserem Chor-Leben:
Auch in 2023 haben wir die fantastisch geeigneten Räumlichkeiten des "kujakk" in der Reduit für unser Chor-Wochenende gebucht.
Wir werden das Sich-Austauschen, Einander-näher-Kennenlernen (insbesondere mit den vielen Neuzugängen), Einstudieren eines neuen Stückes und intensives Proben des vorhandenen Repertoires, begleitet von Workshops über das bloße Singen hinaus, an diesen beiden Tagen mit viel Freude zelebrieren.
Auch wer noch nicht "dabei", aber am Männerchor interessiert ist, sei herzlich eingeladen, gerade hier reinschnuppernd hinzuzustoßen.
Und selbstverständlich sind auch die vielen "Ehemaligen" herzlich eingeladen, hinzuzustoßen und die alten Kontakte wiederzubeleben.
Bei der beliebten Veranstaltungsreihe in Fort Hauptstein tragen wir
am 7.7. in einem bunten Programm ab 20:00 ein etwa 20 minütiges Set vor.
Wegfindung und Gesamtprogramm siehe Buttons:
Wir singen am
Sa., 13.5. ab ca 14:00
im Umkreis des Gartenfeldplatzes
im Rahmen der Hofflohmärkte
... und am
Mi., 17.5., ab 19:00
auch gemeinsam mit dem Frauenchor Neustadt, im Rahmen der Veranstaltung
"Meenzer Nachbarschaftsstraße"
der Klimaschutz-Initiative MainzZero
an der Ecke Adam-Karillon- / Frauenlobstraße
am Mi., 31. Mai, 18:30 wird im Rahmen der Ingelheimer Kunsttage der Film
BERLIN DIE SINFONIE DER GROSSTADT mit Bernds Orchesterfassung des originalen Klavierauszuges von Edmund Meisel gezeigt.
Die Arte-Redakteurin Nina Goslar führt in den Film ein und wird anschließend mit Bernd über die Musik reden und er kann vom Publikum dazu befragt werden.
Wir haben uns sehr gefreut, mit
- "Singen auf Mainzer Plätzen" am 9.7.,
- mit einem Radio-Feature im Deutschlandfunk am 2.8. und
- einem Auftritt bei den AKK-Kulturtagen am 30.8.,
- und anschließend am 4.9. in der Alten Ziegelei, (Ziegelei-Fest) sowie der
- Mitwirkung bei der Feier zu "150 Jahre Mainzer Neustadt" am 25.9.22
endlich wieder öffentlich auftreten zu können!
Details unter "Auftritte"
Im Frühjahr 2022 sind auf einen Schlag fast zehn neue Mannen hinzugestoßen und haben den Klangkörper wie die Gruppengemeinschaft sofort begeistert und begeisternd bereichert.
Und fast von Woche zu Woche werden es mehr...
Wir freuen uns riesig über einen solch gelungenen Start in die
"Post-Corona-Ära"!
Hast auch Du Interesse, bist über Web-Suche, Freunde oder unsere Bierdeckel auf uns gestoßen, so melde Dich über "Kontakt/Mitmachen" im Menü bei uns!
Der Saarländische Rundfunk sendet in der Reihe "Mouvement", die sich der Neuen Musik widmet,
zu Bernds 65. Geburtstag ein Feature zu seinem Schaffen.
Sendetermin: Donnerstag 12.05.2022 20.04 bis 21.30 Uhr
Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für ein offenes "Guerilla-Singen" auf Plätzen in der Mainzer Neustadt, mit einigen neuen Sängern & Liedern.
Haltet ab Ende Mai / Anfang Juni Augen & Ohren auf!
Und im Herbst werden wir sowohl bei den AKK-Kulturtagen als auch bei der 150-Jahr-Feier der Mainzer Neustadt singen.
Wir freuen uns sehr darauf & halten Euch hinsichtlich Terminen & weiterer Infos hier auf dem laufenden.
Die Anpassung der Bestimmungen und unser eigener Impf- und Achtsamkeitsstatus erlaubten es uns, in diesem Jahr endlich wieder ein Chor-Wochenende (mit 2G, plus selbstauferlgten Schnelltests) stattfinden zu lassen.
Wir haben am Sa., 11. & So., 12.12. im Jugendzentrum in der Reduit
- viel und intensiv gesungen und geprobt
- eine professionelle Gesangslehrerin zur Stimmbildung engagiert
- gemeinsam gegessen (bei "Da Fabio") ... & getrunken
- uns viel Zeit fürs Miteinander-Sprechen zur Chor-Organisation, Musik & Weltpolitik, und "einfach so"
gegönnt.
Das nächste Chor-WE ist bereits gebucht;
wieder in der Reduit,
am 12. und 13.11. 2022
Seit heute proben wir wieder wie gewohnt in den Quartierräumen der Goetheschule - dank der Durchgeimpftheit des Klangkörpers (für Neuanfragen gilt die "3G-Regel") praktisch einschränkungsfrei.
Wir haben begonnen, unser Repertoire wieder zur Vorführreife zurückzubringen und hoffen, Euch bald wieder öffentlich mit unseren Liedern erfreuen zu können.
Auch einige Neuzugänge dürfen wir verzeichnen, und freuen uns auf jeden Sangeswilligen, der hinzustößt. Einfach mal reinschauen...